Das Thema rund um regenerative Energien wird für uns immer präsenter. Wir stellen Ihnen gerne die gängigsten Energiequellen zum Heizen vor und beraten Sie bei der Umstellung von einer Gas- oder Öl-Heizung auf erneubare Energien.
Der wohl größte Vorteil von erneuerbaren Energien ist die Unabhängigkeit von den momentan stark steigenden Energiepreisen. Ein weiterer schöner Effekt von regenerativen Energien ist natürlich die Entlastung unserer Umwelt – aufgrunddessen werden Investitionen in alternantive Energien auch vom Staat gefördert! Wir haben Ihnen eine Übersicht möglicher staatlichen Fördermittel zusammengestellt.
Sie finden das Thema „Erneuerbare Energien“ interessant? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie ausführlich und finden eine für Sie passende effiziente Alternative zu Ihrem klassischen Heizsystem.
Mit einer modernen Wärmepumpen können Sie Ihr zu Hause heizen oder kühlen – außerdem können mit einer Wärmepumpe Räume gelüftet und warmes Wasser erzeugt werden. Der Einsatz einer modernen Wärmepumpe schont also gleichzeitig die Umwelt und senkt Ihre Energiekosten. Klingt gut? Ist es auch!
Eine Wärmepumpe nutzt die thermische Energie aus der Umwelt für das Heizen oder Kühlen von unseren Wohnräumen. Dieses Heizsystem funktioniert also durch einen komplexen technischen Prozess und verbrennt – anders als Gas- oder Ölheizungen – keine Rohstoffe, die der Umwelt schaden.
Das ist schnell zusammengefasst: der Einsatz einer Wärmepumpe spart Energie und senkt somit gleichzeitig die Energiekosten. Sie heizen mit einer Wärmepumpe nicht nur unabhängig von den großen Energiekonzernen, sondern schonen zusätzlich die Umwelt und ihre fossilen Ressourcen. Außerdem kann der Einbau einer Wärmepumpe über staatliche Förderungen bezuschußt werden.
Mit einer Solarheizung wird ganz einfach die vorhandene Energie der Sonne zum Heizen Ihrer Wohnräume genutzt.
Auch bei diesem Heizsystem ist ein großer Vorteil die Unabhängigkeit gegenüber den Energiekonzernen und den steigenden Energiekosten. Auch von Lieferengpässen bei der Energiegewinnung sind Sie nicht betroffen, denn die Sonne ist ein unerschöpflicher Energielieferant.
Neben dem finanziellen Aspekt ist ein weiteres wichtiges Argument für den Einbau einer Solaranlage der Beitrag zum Umwelt- bzw. zum Klimaschutz: bei der Solarheizung wird wie bei der Wärmepumpe kein Rohstoff verbraucht.
Fazit: Eine Solaranlage ist nicht nur ökologisch, sondern ebenso ökonomisch empfehlenswert. Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir helfen Ihnen weiter!